WPC Wandpaneele in der Farbe Chocolate braun - Maße: 3000x156x21 mm
WPC Unterkonstruktion Hohlkammerprofil - Maße 2200x50x30 mm oder
WPC Unterkonstruktion Vollkammer - Maße: 40x30x2200 mm
Edelstahlschrauben M4X30
Edelstahl Startclips mit Edelstahlschrauben
3 mm HSS Bohrer
T15 Torx-Bit
Bitte beachten Sie, dass kein Montagematerial für die Unterkonstruktion im Lieferumfang enthalten ist. Dies ist von dem jeweiligen Einsatzbereich und dem Untergrund vor Ort abhängig.
Die Anlieferung erfolgt frei Lieferadresse ohne Entladung. Für eine problemlose Entladung müssen min. 2 Personen vor Ort sein.
Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenloses Angebot für Ihr individuelles Projekt
Sie erhalten eine kostenlose Fachberatung per Email oder auch telefonisch
Besuchen Sie unsere Ausstellung und informieren Sie sich vor Ort
Hersteller: | WPC-Profi | Länge: | 3000 mm | |
Typ: | Wandpaneele | Breite: | 156 mm | |
Oberfläche: | gebürstet | Stärke: | 21 mm | |
Befestigungsart: | verdeckte Verschraubung | Deckbreite: | 134 mm | |
Kunststoff: | HDPE | Farbe: | Chocolate braun |
qm | Fläche | Paneele | Unterkonstruktion | Schrauben | Startclips |
15 | 3m x 5m | 35 | 15 | 225 | 15 |
18 | 3m x 6m | 42 | 18 | 270 | 18 |
21 | 3m x 7m | 48 | 21 | 315 | 21 |
24 | 3m x 8m | 55 | 23 | 360 | 23 |
27 | 3m x 9m | 62 | 26 | 405 | 26 |
30 | 3m x 10m | 69 | 29 | 450 | 29 |
33 | 3m x 11m | 76 | 31 | 495 | 31 |
36 | 3m x 12m | 83 | 34 | 540 | 34 |
39 | 3m x 13m | 90 | 37 | 585 | 37 |
42 | 3m x 14m | 96 | 40 | 630 | 40 |
45 | 3m x 15m | 103 | 42 | 675 | 42 |
48 | 3m x 16m | 110 | 45 | 720 | 45 |
51 | 3m x 17m | 117 | 48 | 765 | 48 |
54 | 3m x 18m | 124 | 51 | 810 | 51 |
57 | 3m x 19m | 131 | 53 | 855 | 53 |
60 | 3m x 20m | 137 | 56 | 900 | 56 |
WPC Wandverkleidung sind eine erstklassige Alternative gegenüber herkömmlichen Terrassenhölzern, wie z.B. Bangkirai. WPC ist ein innovativer Werkstoff, der Ihnen viele Vorteile gegenüber Holzdielen bietet. WPC Terrassenbeläge sind pflegeleicht, einfach zu verlegen, splitterfrei und faulen nicht.
Für das Bearbeiten von WPC sind keine speziellen Werkzeuge nötig. Sie können die WPC Dielen wie auch normales Holz mit einer Handkreissäge / Kappsäge, Bohrmaschine oder Akkuschrauber bearbeiten.
Um die WPC-Paneele korrekt zu installieren, ist es wichtig, dass die Oberflächen vollständig flach und stabil ist. Die WPC-Unterkonstruktionsbalken können nur verwendet werden, wenn sie vollständig anliegen und an der Oberfläche befestigt werden.
Bei der Montage der WPC Unterkonstruktionsprofile ist darauf zu achten, dass diese quer zur späteren Verlegerichtung der WPC Dielen angebracht werden müssen. Befestigen Sie die Unterkonstruktionsbalken in regelmäßigen Abstanden von max. 100 cm auf dem Untergrund. Stellen Sie sicher, dass der Raum zwischen der Konstruktion frei ist, damit eine Luftzirkulation gewährleistet ist.
Die WPC Wandpaneele werden quer zur Unterkonstruktion montiert. Mit den mitgelieferten Edelstahl Startclips können Sie das erste Paneel der Wandverkleidung montieren. Nachdem das erste Wandpaneel montiert ist, können Sie direkt mit der Montage der nächste Paneele starten. Schrauben Sie das Wandpaneel an der oberen Feder mittig an den WPC-Balken und befestigen Sie alle weiteren Paneele auf die gleiche Art.
Für einen schönen Abschluss Ihrer WPC Wandverkleidung können Sie bei uns die passenden WPC Abschlussleisten bestellen. Diese werden mit Schrauben an die Unterkonstruktion montiert. Alternativ haben Sie die Möglichkeit mit Montagekleber zu arbeiten, und die Leiste direkt auf dem Paneel zu kleben.
In den ersten Monaten können gerade bei neu verlegten WPC Wandpaneelen temporär Wasserflecken auftreten. Die Wasserflecken sind produktionsbedingt und verschwinden nach ca. 1-2 Monaten von selbst. Die Reinigung der WPC Wandpaneele erfolgt mit heißem Wasser und Seife, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen können Sie noch eine Bürste zur Hand nehmen.
Bei der Reinigung mit dem Hochdruckreiniger muss ein Mindestabstand von 30 cm zur Wandverkleidung eingehalten werden.
Schäden wie Kratzer, Brandspuren o.ä. können Sie vorsichtig mit Stahlwolle oder Schleifpapier entfernen. Hierzu müssen Sie vorsichtig in Bürstungsrichtung der Terrassendielen arbeiten. Die entstandene hellere Stelle auf den WPC Dielen gleicht sich mit der Zeit wieder an.
Unsere detaillierte Montageanleitung können Sie sich hier herunterladen:
Montageanleitung WPC Wandverkleidung
Transportsicherheit: Vorsicht beim Entladen und Hantieren mit schweren oder sperrigen Teilen wie Aluminiumpfosten und WPC-Paneelen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
Kindersicherheit: Halten Sie Kleinteile wie Schrauben, Keilanker oder Pfostenträger von Kindern fern, um Erstickungs- oder Verschluckungsgefahren zu vermeiden.
Montage- und Installationshinweise
Schutzausrüstung: Tragen Sie während der Montage geeignete Schutzausrüstung, z. B. Handschuhe und Sicherheitsschuhe, um Verletzungen zu verhindern.
Boden- und Fundamentprüfung: Prüfen Sie den Untergrund vor der Installation. Für einbetonierte Pfosten ist ein tragfähiger Untergrund erforderlich; für Pfostenträger muss sichergestellt werden, dass die Dübel ordnungsgemäß befestigt werden können.
Werkzeuggebrauch: Unsachgemäßer Umgang mit Werkzeugen wie Bohrmaschinen oder Betonmischern kann zu Verletzungen führen. Verwenden Sie Werkzeuge in einwandfreiem Zustand.
Hinweis zur Betonierung: Lassen Sie Beton nach der Installation vollständig aushärten, bevor der Zaun belastet wird.
Befestigungselemente: Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Keilanker fest angezogen sind, um Instabilität oder Unfälle zu vermeiden.
Belastungs- und Nutzungshinweise
Maximale Belastung: Keine schweren Gegenstände an den WPC-Paneelen befestigen. Beachten Sie die vom Hersteller empfohlene Belastungsgrenze.
Wetterbeständigkeit: Schützen Sie den Zaun vor extremen Wetterbedingungen wie starkem Wind oder Überschwemmungen.
Material- und Komponentenhinweise
WPC-Paneele: Vermeiden Sie Kratzer oder Beschädigungen während der Montage. Verwenden Sie keinen übermäßigen Kraftaufwand.
Aluminiumkomponenten: Vorsicht bei der Handhabung scharfer Kanten. Diese können Verletzungen verursachen.
Wartungs- und Pflegehinweise
Reinigung: Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien zur Reinigung der WPC- oder Aluminiumteile.
Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Befestigungselemente fest sitzen, und ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
Schutz vor Korrosion: Bei Aluminiumpfosten mit Kontakt zu Beton sicherstellen, dass keine elektrochemische Korrosion durch salzhaltiges Wasser auftritt.
Haftungsausschluss
Eigenverantwortung: Der Hersteller/Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation oder Nutzung entstehen.
Fachgerechte Installation: Für die Gewährleistung der Sicherheit wird empfohlen, die Installation durch eine Fachkraft durchführen zu lassen.
Produkthinweise
Produkthersteller:
EU verantwortliche Person: